NEU IN 2023: Es gibt kein Streichergebnis! Disziplin und Fleiß wird belohnt! Sammelt also am besten Punkte bei jedem Rennen!
CUP WERTUNG Den aktuellen Stand in der Cup-Wertung findet ihr hier http://rhoen-rennsteig-cup.de/rrc_wertung_3v4.pdf
Bei den Frauen konnte Katharina Bürkner (Bikeworld Brand Euersdorf) ihren Vorsprung mit 72 Punkten vor Julia Lerpscher mit 56 Punkten ausbauen. Ebenfalls vom Team "Bikeworld Brand Euersdorf" führt Philipp Büchner mit 76 Punkten die Rhön Rennsteig Cup Wertung an. Dennis Willing aus Saalfeld konnte mit seinen Sieg in Vacha sich wieder auf Platz 2 vorarbeiten. Auf den Rängen 3 und 4 bleibt es weiter spannend. Hier liegt Benjamin Limburg auf Platz 3 mit nur einen Punkt Vorsprung vor Andreas Jacobi!
Es wird ein spannender Kampf um den Titel! Wir freuen uns auf euch beim nächsten Rennen in Herpf bei Meiningen!
Pleß Bergzeitfahren
Lauftreff Breitungen e.V.
Mit dem Start am Viadukt unterhalb des Breitunger Bahnhofs startet das Rennen Pleß. Auf 7,3 Kilometer müssen hierbei 396 HM bewältigt werden. Dabei wechseln sich Asphalt, Wald und Plattenwege ab. Nach der Ankunft auf dem Pleß kann man die tolle Aussicht in Werratal genießen.
7,3 km | 398 Höhenmeter
Asphalt | Schotter | Waldwege | Betonplatten
Seligenthaler Rad-Berg-Zeitfahren
WSV „Schneestern“ Seligenthal e.V.
Mit der 28. Auflage zählt das Seligenthaler Rad-Berg-Zeitfahren zu einem der älteren Bergzeitfahren in Deutschland. Nach dem Start am Brunnen im Harderholz geht es kontinuierlich Richtung Berghotel Ebertswiese am Rennsteig.
7,0 km | 400 Höhenmeter
unbefestigte Fahrstraße
Geba Bergzeitfahren
Meininger Mountainbike Club e.V.
Über Schotterwege, steile Rampen Feld- und Waldwege geht es vom Meininger Ortteils Herpf auf die hohe Geba.
6,3 km | 330 Höhenmeter
Schotter, Wald- & Forstwege, Straße
Volcano Race Vacha
Gute Laune Sport e.V.
Dieses Bergrennen fordert eure Ausdauer, Kraft und Motivation. Wie gewohnt mit Start in der Event-Area auf dem Marktplatz in Vacha erwarten euch auf dem Weg zum Gipfel 550 Höhenmeter. Belohnt werdet ihr nach 12km mit einer atemberaubenden Aussicht vom Gipfel des Oechsenbergs, sowie mit viel Respekt und Beifall der Zuschauer.
12 km | 550 Höhenmeter
Schotter, Wald- & Forstwege, Straße
Teilnahmebedingungen für alle Veranstaltungen zum Rhön Rennsteig Cup
Der Veranstalter des Cup sowie der Einzelveranstaltung und die Sponsoren übernehmen keine Haftung für Personen- und Sachschäden jeder Art.
Entsprechende Versicherungen sollten daher durch jeden Teilnehmer selbst abgeschlossen werden. Die Teilnehmer verzichten auf alle Rechtsansprüche an den Veranstalter - auch an Dritte – sowie die Sponsoren und bestätigen mit ihrer Unterschrift / bzw. mit ihrer Anmeldung, dass sie gesund sind und einen den Anforderungen des Rennens entsprechenden Trainingsstand aufweisen. Nichtbeachtung führt unweigerlich zur Disqualifikation.
Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass in der Meldung genannte Daten zum Zwecke der Abrechnung und der Rennauswertung erfasst und veröffentlicht werden.
Mit seiner Meldung zum Rennen erkennt der Teilnehmer die oben aufgelisteten Teilnahmebedingungen uneingeschränkt an.
Bleib auf dem laufenden und folge uns in den sozialen Netzwerken!
Du hast noch fragen? Dann zögere nicht uns per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren.
Meininger Mountainbike Club e.V.
98617 Meiningen
Telefon: 0176/45843869
kontakt@rhoen-rennsteig-cup.de
Datenschutzerklärung